Praxismatch

@adobe

Präsentismus beschreibt den Umstand, dass Beschäftigte trotz Krankheit arbeiten. Laut der Studie „Präsentismus in einer zunehmend mobilen Arbeitswelt“ von der Techniker Krankenkasse (TK), ist dieses Phänomen gar nicht so selten und passiert öfter als gedacht.

Ein Viertel der ArbeitnehmerInnen in Deutschland gehen nach eigenen Angaben häufiger oder sehr häufig krank zur Arbeit. Oft wird dabei sogar zu Medikamenten gegriffen, so die TK. Vor allem Führungskräfte, Frauen und junge sowie befristete und neu eingestellte ArbeitnehmerInnen neigen zu Präsentismus.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf der Webseite der TK: Dort steht auch die Studie as PDF zum Download bereit: https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/praesentismus-studie-2143204?tkcm=aaus