Praxismatch

Ein gutes Bewerbungsgespräch ist eine Gelegenheit für die Praxis, den Bewerber besser kennenzulernen und festzustellen, ob er oder sie für die Position geeignet ist. Hier sind einige Tipps, wie man ein gutes Bewerbungsgespräch führen kann:

  1. Bereite dich gut vor: Stelle sicher, dass du die Bewerbungsunterlagen des Bewerbers vorab gründlich durchgesehen hast, um ein Verständnis für seine oder ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen zu erhalten.
  2. Schaffe eine entspannte Atmosphäre: Versuche eine entspannte und freundliche Atmosphäre zu schaffen, in der der Bewerber sich wohl fühlt und offen sprechen kann. Eine angenehme Umgebung trägt dazu bei, dass der Bewerber entspannter ist und dadurch besser kommunizieren kann.
  3. Stelle offene Fragen: Stelle offene Fragen, die den Bewerber dazu ermutigen, über seine Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen, anstatt nur ja oder nein zu antworten.
  4. Höre aktiv zu: Zeige Interesse an den Antworten des Bewerbers, indem du aufmerksam zuhörst, Nachfragen stellst und gegebenenfalls nach Beispielen oder weiteren Details fragst.
  5. Sei transparent: Stelle sicher, dass der Bewerber ein klares Verständnis von den Anforderungen der Position, den Erwartungen an den Mitarbeiter und dem Arbeitsumfeld hat.
  6. Beantworte Fragen des Bewerbers: Lass den Bewerber auch Fragen stellen, um ihm ein besseres Verständnis von der Position und dem Unternehmen zu vermitteln

Und denke daran: Der Bewerber hat oft eine Auswahl. Und die Praxis bewirbt sich um den Bewerber und Bewerberin.